top of page
WTZK--02.jpg
Rückenmassage

RÜCKENMASSAGE

Entspannung und neue Energie

Fokus auf belastete Körperregionen

Eine Rückenmassage ist ideal, um die Muskulatur zu entspannen, die Durchblutung anzuregen und den Lymphfluss zu fördern. Sie lindert Schmerzen, löst Verspannungen und schenkt dir neue Energie für den Alltag. Auch deine Psyche profitiert von der Entspannung und der inneren Balance.

Die Massage konzentriert sich nicht nur auf den Rücken, sondern auch auf Arme, Hände, Dekolleté und Kopf. Besonders bei viel sitzender Arbeit, dem Tragen von Kindern oder hohem Stressniveau wirkt sie wohltuend und hilft, verspannte Nacken, Kopfschmerzen, Migräne und Rückenschmerzen zu lindern.

Massageabstände

Eine 60-minütige Rückenmassage alle 2 bis 4 Wochen kann die Muskulatur langfristig entspannen, das Immunsystem stärken und die Hormonregulierung positiv beeinflussen. Auf Wunsch kann die Massage durch Schröpfen oder Honig ergänzt werden, um noch mehr Leichtigkeit, Erdung und tiefe Entspannung zu erreichen.

Empfehlungen

Nach der Massage ist es ratsam, viel Wasser zu trinken, um den Körper zu unterstützen. Wärme tut gut, und je nach Gefühl kannst du dich ausruhen oder einen entspannten Spaziergang machen. Wichtig: Bei Infekten, Fieber oder einem Migräneanfall sollte keine Massage durchgeführt werden. Bei akuten Schmerzen empfiehlt es sich, zuerst einen Arzt zu konsultieren.

bottom of page